mirror of
https://github.com/MightyPirates/OpenComputers.git
synced 2025-09-14 09:46:53 -04:00
Merge branch 'master-MC1.7.10' of github.com:MightyPirates/OpenComputers into master-MC1.8
This commit is contained in:
commit
e43bd83e0b
@ -58,9 +58,9 @@ item.oc.DebugCard.name=Debug-Karte
|
||||
item.oc.Debugger.name=Netzwerk-Debugger
|
||||
item.oc.Disk.name=Platte
|
||||
item.oc.Drone.name=Drohne
|
||||
item.oc.DroneCase0.name=Drohnen-Gehäuse (Stufe 1)
|
||||
item.oc.DroneCase1.name=Drohnen-Gehäuse (Stufe 2)
|
||||
item.oc.DroneCase3.name=Drohnen-Gehäuse (Kreativ)
|
||||
item.oc.DroneCase0.name=Drohnengehäuse (Stufe 1)
|
||||
item.oc.DroneCase1.name=Drohnengehäuse (Stufe 2)
|
||||
item.oc.DroneCase3.name=Drohnengehäuse (Kreativ)
|
||||
item.oc.eeprom.name=EEPROM
|
||||
item.oc.FloppyDisk.name=Diskette
|
||||
item.oc.GraphicsCard0.name=Grafikkarte (Stufe 1)
|
||||
@ -69,8 +69,8 @@ item.oc.GraphicsCard2.name=Grafikkarte (Stufe 3)
|
||||
item.oc.HardDiskDrive0.name=Festplatte (Stufe 1)
|
||||
item.oc.HardDiskDrive1.name=Festplatte (Stufe 2)
|
||||
item.oc.HardDiskDrive2.name=Festplatte (Stufe 3)
|
||||
item.oc.InkCartridge.name=Tinten-Kartusche
|
||||
item.oc.InkCartridgeEmpty.name=Tinten-Kartusche (Leer)
|
||||
item.oc.InkCartridge.name=Tintenkartusche
|
||||
item.oc.InkCartridgeEmpty.name=Tintenkartusche (Leer)
|
||||
item.oc.InternetCard.name=Internetkarte
|
||||
item.oc.Interweb.name=Internetz
|
||||
item.oc.IronNugget.name=Eisennugget
|
||||
@ -133,7 +133,7 @@ item.oc.UpgradeTank.name=Tank-Upgrade
|
||||
item.oc.UpgradeTankController.name=Tankbedienungs-Upgrade
|
||||
item.oc.UpgradeTractorBeam.name=Traktorstrahl-Upgrade
|
||||
item.oc.WirelessNetworkCard.name=Drahtlosnetzwerkkarte
|
||||
item.oc.WorldSensorCard.name=Welt-Sensor-Karte
|
||||
item.oc.WorldSensorCard.name=Weltsensorkarte
|
||||
|
||||
# Entities
|
||||
entity.oc.Drone.name=Drohne
|
||||
@ -168,13 +168,13 @@ oc:gui.Assembler.Warning.Screen=Bildschirm
|
||||
oc:gui.Assembler.Warnings=§eWarnung§7: Empfohlene Komponenten fehlen.
|
||||
oc:gui.Chat.NewVersion=Eine neue Version ist verfügbar: %s
|
||||
oc:gui.Chat.TextureName=§7Texturname ist §a%s§f.
|
||||
oc:gui.Chat.WarningClassTransformer=Es gab §cFehler§f beim Ausführen des Class-Transformers. Bitte melde dies, zusammen mit Deiner (vollständigen!) FML §alatest.log§f/§afml-server-latest.log§f Log-Datei, danke!
|
||||
oc:gui.Chat.WarningClassTransformer=Es gab §cFehler§f beim Ausführen des Class-Transformers. Bitte melde dies, zusammen mit deiner (vollständigen!) FML §alatest.log§f/§afml-server-latest.log§f Log-Datei, danke!
|
||||
oc:gui.Chat.WarningFingerprint=§cWARNUNG§f - ungültige Signatur! Sollte '§a%s§f' sein, aber war '§e%s§f'. Falls du kein Modder bist und die "deobfuscated"-Version des Mods benutzt, solltest du OpenComputers erneut herunterladen, da die JAR, die du benutzt, vermutlich modifiziert wurde.
|
||||
oc:gui.Chat.WarningLuaFallback=Die native Lua-Implementierung ist nicht verfügbar. Computer können ihren Ausführungszustand nicht speichern. Sie werden automatisch neu starten, sobald ein Chunk neu geladen wird.
|
||||
oc:gui.Chat.WarningPower=Es ist keine unterstützte, Strom erzeugende Mod verfügbar. Computer, Bildschirme und alle anderen Komponenten werden §lkeine§f Energie benötigen. Installiere eine der folgenden Mods, um Stromnutzung zu ermöglichen: BuildCraft, Electrical Age, IndustrialCraft2, Mekanism oder Thermal Expansion. Deaktiviere Stromverbrauch in der Konfiguration, um diese Warnung zu unterdrücken.
|
||||
oc:gui.Chat.WarningProjectRed=Die verwendete Version von Project: Red ist nicht mit OpenComputers kompatibel. Aktualisiere bitte deine Version von Project: Red.
|
||||
oc:gui.Chat.WarningRecipes=Es gab Fehler beim Laden eines oder mehrerer Rezepte. Einige Gegenstände können unter Umständen nicht gefertigt werden. Bitte wirf einen Blick in Deine Log-Datei für weitere Informationen.
|
||||
oc:gui.Chat.WarningSimpleComponent=Eine Erweiterung (Deine?) welche das §aSimpleComponent§f Interface verwendet, hat etwas §efalsch gemacht§f. Komponentenlogik konnte nicht eingefügt werden. Bitte wirf einen Blick in deine Log-Datei für weitere Informationen.
|
||||
oc:gui.Chat.WarningRecipes=Es gab Fehler beim Laden eines oder mehrerer Rezepte. Einige Gegenstände können unter Umständen nicht gefertigt werden. Bitte wirf einen Blick in deine Log-Datei für weitere Informationen.
|
||||
oc:gui.Chat.WarningSimpleComponent=Eine Erweiterung (deine?) welche das §aSimpleComponent§f-Interface verwendet, hat etwas §efalsch gemacht§f. Komponentenlogik konnte nicht eingefügt werden. Bitte wirf einen Blick in deine Log-Datei für weitere Informationen.
|
||||
oc:gui.Error.ComponentOverflow=Zu viele Komponenten sind mit dem Computer verbunden.
|
||||
oc:gui.Error.InternalError=Interner Fehler, bitte sieh in der Logdatei nach. Das ist wahrscheinlich ein Bug.
|
||||
oc:gui.Error.NoCPU=Im Computer ist kein Hauptprozessor (CPU) installiert.
|
||||
@ -207,7 +207,7 @@ oc:container.Case=Computer
|
||||
oc:container.Charger=Ladestation
|
||||
oc:container.Disassembler=Recycler
|
||||
oc:container.DiskDrive=Diskettenlaufwerk
|
||||
oc:container.Printer=Printer
|
||||
oc:container.Printer=Drucker
|
||||
oc:container.Raid=Raid
|
||||
oc:container.Server=Server
|
||||
oc:container.ServerRack=Serverschrank
|
||||
@ -232,7 +232,7 @@ oc:tooltip.Capacitor=Speichert Energie für spätere Verwendung. Kann extrem sch
|
||||
oc:tooltip.CardBase=Wie der Name schon sagt, werden alle Erweiterungskarten hieraus hergestellt.
|
||||
oc:tooltip.Case=Das Computergehäuse ist der essentielle Grundbaustein für einen Computer. §fErweiterungskarten§7, §fRAM§7 und §fFestplatten§7 können in einem Gehäuse installiert werden.[nl] Slots: §f%s§7
|
||||
oc:tooltip.Chamelium=Rohmaterial für 3D-Drucke. Nicht schlucken: kann zu Erblindung und zeitweiligem Verlust von Präsenz führen.
|
||||
oc:tooltip.ChameliumBlock=Schick und sauber. Praktisch für gefärbte Teile in 3D-Drucken, oder einfach, um Deine tolle Basis mit einem schlichten, gefärbten Block zu dekorieren.
|
||||
oc:tooltip.ChameliumBlock=Schick und sauber. Praktisch für gefärbte Teile in 3D-Drucken, oder einfach, um deine tolle Basis mit einem schlichten, gefärbten Block zu dekorieren.
|
||||
oc:tooltip.Charger=Lädt Roboter mit Energie aus Kondensatoren auf. Die Ladegeschwindigkeit hängt vom eingehenden §fRedstonesignal§7 ab, wobei kein Signal "nicht laden" und ein Signal mit maximaler Stärke "schnellstmöglich laden" heißt. Erlaubt es auch Tablets zu laden, und ermöglicht Zugriff auf Festplatten in Tablets.
|
||||
oc:tooltip.CircuitBoard=Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Wenn es groß wird, wird es mal eine gedruckte Leiterplatte.
|
||||
oc:tooltip.ControlUnit=Klingt wichtig, ist es auch. Man baut daraus immerhin CPUs. Wie könnte es da nicht wichtig sein.
|
||||
@ -241,17 +241,17 @@ oc:tooltip.CPU=Kernstück eines jeden Computers. Die Taktrate hat einen leichten
|
||||
oc:tooltip.CPU.Architecture=Architektur: §f%s§7
|
||||
oc:tooltip.CuttingWire=Wird gebraucht, um Tonblöcke in Leiterplattenform zu bekommen. Vermutlich das ineffizienteste Werkzeug in der Geschichte der Menschheit, da es nach einer Verwendung kaputt geht.
|
||||
oc:tooltip.DebugCard=Kreativ-Modus-Gegenstand, erlaubt es die Welt zu manipulieren um das Testen zu erleichtern. Verwendung auf eigene Gefahr.
|
||||
oc:tooltip.Debugger=Erlaub Informationen über OCs internes Netzwerk auszugeben. Nur verwenden wenn von einem Entwickler dazu aufgefordert.
|
||||
oc:tooltip.Debugger=Erlaubt, Informationen über OCs internes Netzwerk auszugeben. Nur verwenden, wenn von einem Entwickler dazu aufgefordert.
|
||||
oc:tooltip.Disassembler=Zerlegt Gegenstände in ihre Einzelteile. §lWarnung§7: zurückgewonnene Gegenstände haben eine %s%%-ige Chance beim Extrahieren kaputt zu gehen!
|
||||
oc:tooltip.Disk=Sehr einfaches Speichermedium, das verwendet werden kann, um Disketten und Festplatten zu fertigen.
|
||||
oc:tooltip.DiskDrive.CC=ComputerCraft-Disketten werden §aauch unterstützt§7.
|
||||
oc:tooltip.DiskDrive=Erlaubt es, Disketten zu lesen und zu beschreiben. Kann in Robotern installiert werden, um später Disketten einlegen zu können.
|
||||
oc:tooltip.Drone=Drohnen sind schlichte, flinke Aufklärungseinheiten mit limitierter Inventargröße.
|
||||
oc:tooltip.DroneCase=Dieses Gehäuse wird verwendet um Drohnen in der Elektronik-Werkbank zu bauen. Es bietet Platz für wenige Komponenten, und kommt mit endstonebetriebener Levitation.
|
||||
oc:tooltip.DroneCase=Dieses Gehäuse wird verwendet, um Drohnen in der Elektronik-Werkbank zu bauen. Es bietet Platz für wenige Komponenten und kommt mit endsteinbetriebener Levitation.
|
||||
oc:tooltip.EEPROM=Kleiner, programmierbarer Speicher für das BIOS, das Computer zum starten verwenden.
|
||||
oc:tooltip.Geolyzer=Erlaubt es die Härte der Blöcke in der Umgebung abzufragen. Hilfreich um Hologramme der Gegend zu erzeugen, oder um Erze zu entdecken.
|
||||
oc:tooltip.GraphicsCard=Erlaubt es, den angezeigten Inhalt von Bildschirmen zu ändern.[nl] Höchstauflösung: §f%sx%s§7[nl] Maximale Farbtiefe: §f%s§7[nl] Operationen/Tick: §f%s§7
|
||||
oc:tooltip.InkCartridge=Wird verwendet um 3D-Drucker zu befüllen. Aus mysteriösen Gründen muss die Kartusche nicht fest im Drucker eingebaut werden.
|
||||
oc:tooltip.InkCartridge=Wird verwendet, um 3D-Drucker zu befüllen. Aus mysteriösen Gründen muss die Kartusche nicht fest im Drucker eingebaut werden.
|
||||
oc:tooltip.InkCartridgeEmpty=Diese Kartusche wurde trocken gelegt. Fülle sie mit Farben wieder auf. Oder wirf sie weg. Mir doch egal.
|
||||
oc:tooltip.InternetCard=Diese Karte erlaubt es, HTTP-Anfragen zu senden und echte TCP Sockets zu verwenden.
|
||||
oc:tooltip.Interweb=Kann in einer Internetkarte verwendet werden, um Computer mit dem rechtsfreien Raum kommunizieren zu lassen.
|
||||
@ -266,7 +266,7 @@ oc:tooltip.Materials=Materialien:
|
||||
oc:tooltip.Memory=Braucht ein jeder Computer, um zu starten. Je mehr vorhanden, desto komplexere Programme können ausgeführt werden.
|
||||
oc:tooltip.Microchip=Tritt auch unter dem Alias Integrierter Schaltkreis auf. Keine Ahnung, warum das auch mit Redstone klappt, aber es funktioniert.
|
||||
oc:tooltip.Microcontroller=Mikrocontroller sind einfachst-mögliche Computer. Sie sind dazu gedacht, für Spezialfälle verwendet zu werden, bei denen sie einfach das Programm auf dem in ihnen eingebauten EEPROM ausführen.
|
||||
oc:tooltip.MicrocontrollerCase=Dieses Gehäuse wird verwendet um Mikrocontroller in der Elektronik-Werkbank zu bauen. Platziere es in eine solche, und füge weitere Komponenten hinzu, um einen Mikrocontroller zu erstellen.
|
||||
oc:tooltip.MicrocontrollerCase=Dieses Gehäuse wird verwendet, um Mikrocontroller in der Elektronik-Werkbank zu bauen. Platziere es in eine solche und füge weitere Komponenten hinzu, um einen Mikrocontroller zu erstellen.
|
||||
oc:tooltip.MotionSensor=Kann Bewegungen sich in der Nähe befindender Lebewesen erkennen. Benötigt eine klare Sichtlinie.
|
||||
oc:tooltip.NetworkCard=Erlaubt es Computern, die über mehrere Blöcke miteinander verbunden sind (z.B. Kabel), mittels Netzwerknachrichten zu kommunizieren.
|
||||
oc:tooltip.PowerAcceptor=Energiewandelgeschwindigkeit: §f%s/t§7
|
||||
@ -278,10 +278,10 @@ oc:tooltip.PowerConverter.ThermalExpansion=§fThermal Expansion RF§7: §a%s:%s
|
||||
oc:tooltip.PowerConverter.ResonantEngine=§fResonant Engine Coulombs§7: §a%s:%s§7
|
||||
oc:tooltip.PowerConverter=Wandelt Strom anderer Mods in den internen Energietyp um. Umwandlungsverhältnisse:
|
||||
oc:tooltip.PowerDistributor=Verteilt Energie zwischen mehreren Netzwerken. Nützlich, um Energie mit einem Wandler auf mehrere Subnetze, die voneinander getrennt sein sollen, zu verteilen.
|
||||
oc:tooltip.Printer=Erlaubt es Blöcke aus Nutzerdefinierten Formen zu drucken. Verwendet Chamälium und Tinten-Kartuschen. Muss über einen Computer konfiguriert werden. Von Kindern fern halten. Weil halt.
|
||||
oc:tooltip.Printer=Erlaubt es, Blöcke aus benutzerdefinierten Formen zu drucken. Verwendet Chamälium und Tintenkartuschen. Muss über einen Computer konfiguriert werden. Von Kindern fern halten. Weil halt.
|
||||
oc:tooltip.PrintedCircuitBoard=Hierauf basieren alle Erweiterungskarten, Speicher und so weiter.
|
||||
oc:tooltip.Present=... für Deine Mühen. Öffne dieses Geschenk für eine Chance §kdolle Dinge§7 zu erhalten![nl]§8Fertige OpenComputers-Gegenstände zur rechten Zeit, und du hast die Chance ein Geschenk zu erhalten.§7
|
||||
oc:tooltip.Raid=Erlaubt es drei Festplatten zu einem größeren Dateisystem zusammenzuschließen, welches von allen verbundenen Computern genutzt werden kann.
|
||||
oc:tooltip.Present=... für deine Mühen. Öffne dieses Geschenk für eine Chance, §kdolle Dinge§7 zu erhalten![nl]§8Fertige OpenComputers-Gegenstände zur rechten Zeit, und du hast die Chance ein Geschenk zu erhalten.§7
|
||||
oc:tooltip.Raid=Erlaubt es, drei Festplatten zu einem größeren Dateisystem zusammenzuschließen, welches von allen verbundenen Computern genutzt werden kann.
|
||||
oc:tooltip.RawCircuitBoard=Kann in einer ofenkompatiblen Schmelze freier Wahl gehärtet werden.
|
||||
oc:tooltip.Redstone=Erlaubt das Lesen und Ausgeben von Redstonesignalen um den Block herum. Kann von jedem Computer, der mit dem Block verbunden ist, gesteuert werden. Dieser Block ist quasi wie eine externe Redstonekarte.
|
||||
oc:tooltip.RedstoneCard.ProjectRed=§fProjectRed§7 wird §aunterstützt§7.
|
||||
@ -302,7 +302,7 @@ oc:tooltip.Switch=Erlaubt es, mehrere Netzwerke miteinander zu verbinden. Leitet
|
||||
oc:tooltip.Tablet=Ein Tablet-PC, für Lua unterwegs. Kann durch Sneak-Aktivierung zwangsgestoppt werden.
|
||||
oc:tooltip.TabletCase=Einfaches Gehäuse für Tablet-PCs. Kann in der Elektronik-Werkbank mit Komponenten bestückt werden, um einen Tablet-PC zu fertigen.
|
||||
oc:tooltip.Terminal=Erlaubt es, einen Server aus der Ferne zu steuern, so lange man sich in Reichweite des Servers befindet. Verhält sich wie Bildschirm und Tastatur in einem. Kann mit Shift-Rechtsklick an einen Server in einem Serverschrank gebunden werden.
|
||||
oc:tooltip.TexturePicker=Dieses Werkzeug erlaubt es eine Zeichenkette anzuzeigen, die die Oberfläche eines Blocks beschreibt, und in Form-Definitionen für 3D-Drucker verwendet werden kann. Definiv keine Texturnamen, oh nein. Nix da.
|
||||
oc:tooltip.TexturePicker=Dieses Werkzeug erlaubt es, eine Zeichenkette anzuzeigen, die die Oberfläche eines Blocks beschreibt und in Form-Definitionen für 3D-Drucker verwendet werden kann. Definiv keine Texturnamen, oh nein. Nix da.
|
||||
oc:tooltip.Tier=§8Stufe %s
|
||||
oc:tooltip.TooLong=Halte [§f%s§7] gedrückt für mehr Infos.
|
||||
oc:tooltip.Transistor=Elementarer Baustein der meisten Computerkomponenten. Nicht zu verwechseln mit Steinelementaren.
|
||||
@ -312,12 +312,12 @@ oc:tooltip.UpgradeChunkloader=Wenn sich im Wald ein Roboter bewegt, und niemand
|
||||
oc:tooltip.UpgradeContainerCard=Dieses Behälter-Upgrade erlaubt es, eine Karte in einem bereits zusammengebauten Roboter zu installieren und wieder zu entfernen. [nl] Maximale Stufe: §f%s§7
|
||||
oc:tooltip.UpgradeContainerUpgrade=Dieses Behälter-Upgrade erlaubt es, ein Upgrade in einem bereits zusammengebauten Roboter zu installieren und wieder zu entfernen. [nl] Maximale Stufe: §f%s§7
|
||||
oc:tooltip.UpgradeCrafting=Ermöglicht Robotern, in dem oberen linken Bereich ihres Inventars Dinge zu fertigen. Gegenstände müssen so angeordnet sein, wie sie es in einer Werkbank wären.
|
||||
oc:tooltip.UpgradeDatabase=Diese Upgrade erlaubt es Gegenstandsinformationen - für spätere Verwendung in anderen Komponenten - zu speichern.[nl] Maximale Einträge: §f%s§7
|
||||
oc:tooltip.UpgradeExperience=Dieses Upgrade erlaubt es Robotern durch verschiedene Aktionen Erfahrung zu sammeln. Je mehr Erfahrung ein Roboter hat, desto mehr Energie kann er speichern, desto schneller kann er Blöcke abbauen und desto effizienter kann er mit Werkzeugen umgehen.
|
||||
oc:tooltip.UpgradeDatabase=Diese Upgrade erlaubt es, Gegenstandsinformationen - für spätere Verwendung in anderen Komponenten - zu speichern.[nl] Maximale Einträge: §f%s§7
|
||||
oc:tooltip.UpgradeExperience=Dieses Upgrade erlaubt es Robotern, durch verschiedene Aktionen Erfahrung zu sammeln. Je mehr Erfahrung ein Roboter hat, desto mehr Energie kann er speichern, desto schneller kann er Blöcke abbauen und desto effizienter kann er mit Werkzeugen umgehen.
|
||||
oc:tooltip.UpgradeGenerator=Kann verwendet werden, um unterwegs Energie aus Brennstoffen zu erzeugen. Verbraucht Gegenstände über einen ihrem Brennwert gemäßen Zeitraum.[nl] §fEffizienz§7: §a%s%%§7
|
||||
oc:tooltip.UpgradeInventory=Dieses Upgrade gibt Robotern ein internes Inventar. Ohne ein solches Upgrade können Roboter keine Gegenstände verwahren.
|
||||
oc:tooltip.UpgradeInventoryController=Dieses Upgrade erlaubt es dem Roboter, präziser mit externen Inventaren zu interagieren, und erlaubt es ihm, das angelegte Werkzeug mit einem Gegenstand in seinem Inventar auszutauschen.
|
||||
oc:tooltip.UpgradeLeash=Erlaubt es manchen Geräten, wie etwa Drohnen, BDS- *getuschel* Verzeihung. Mir wurde soeben zugetragen, dass es tatsächlich dazu verwendet werden kann, Tiere an die Leine zu legen. Sogar viele Viehcher.
|
||||
oc:tooltip.UpgradeLeash=Erlaubt es manchen Geräten, wie etwa Drohnen, B- *getuschel* Verzeihung. Mir wurde soeben zugetragen, dass es tatsächlich dazu verwendet werden kann, Tiere an die Leine zu legen. Sogar viele Viecher.
|
||||
oc:tooltip.UpgradeNavigation=Erlaubt es Robotern, ihre Position und Ausrichtung zu bestimmen. Die Position ist relativ zur Mitte der Karte, die in diesem Upgrade verbaut wurde.
|
||||
oc:tooltip.UpgradePiston=Dieses Upgrade erlaubt es zu drängeln. Es macht es möglich Blöcke zu verschieben, ähnlich dem Kolben. Es kann jedoch §lkeine§7 Entities bewegen.
|
||||
oc:tooltip.UpgradeSign=Erlaubt das Lesen und Schreiben von Text auf Schildern.
|
||||
@ -326,4 +326,4 @@ oc:tooltip.UpgradeTank=Dieses Upgrade gibt Robotern einen internen Tank. Ohne ei
|
||||
oc:tooltip.UpgradeTankController=Dieses Upgrade erlaubt es dem Roboter, präziser mit externen Tanks zu interagieren, und erlaubt es ihm, Flüssigkeiten in und aus sich im Inventar befindlichen Tank-Gegenständen zu pumpen.
|
||||
oc:tooltip.UpgradeTractorBeam=Stattet den Roboter mit unglaublich fortschrittlicher Technologie - Kosename: "Gegenstandsmagnet" - aus. Erlaubt es dem Roboter, Gegenstände, innerhalb von 3 Blöcken um sich herum, einzusammeln.
|
||||
oc:tooltip.WirelessNetworkCard=Erlaubt das drahtlose Senden von Netzwerknachrichten, zusätzlich zu normalen. Drahtlose Nachrichten werden nur gesendet, wenn eine §fSignalstärke§7 festgelegt wurde!
|
||||
oc:tooltip.WorldSensorCard=Erlaubt es Informationen über die Welt auszulesen, wie etwa Gravitation und ob die Atmosphäre atembar ist. Verwendung von Messergebnissen auf eigene Gefahr. Der Hersteller übernimmt keinerlei Garantie.
|
||||
oc:tooltip.WorldSensorCard=Erlaubt es, Informationen über die Welt auszulesen, wie etwa Gravitation und ob die Atmosphäre atembar ist. Verwendung von Messergebnissen auf eigene Gefahr. Der Hersteller übernimmt keinerlei Garantie.
|
||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user