diff --git a/changelog-de.html b/changelog-de.html
index 75caa2863..d7c4be542 100644
--- a/changelog-de.html
+++ b/changelog-de.html
@@ -57,225 +57,28 @@ body {font-family: Arial;}
-
-
-
Stable Releases
-
Launcher-Support akzeptiert in:
-



-
-
Nur Dahlia.
-
Dahlien
-
• Die App setzt einen Premium-Konto voraus, andernfalls wird die Installation der Spiel-Assets vom Launcher selber nicht gestattet.
- • Die meisten Sprachen wurden hinzugefügt
-
• VGPU und alle Varianten von GL4ES 1.1.5 wurden aus dem Launcher entfernt.
- • GL4ES 1.1.4 wurde durch einen eigens für den Launcher entwickelten Fork ersetzt, wodurch es viele Fehlerbehebungen und neue Features gibt
- • Die Steuerung wurde überarbeitet, verbessert und erweitert, Latenz für Gamepads ist nun frame-perfekt.
- • Farbauswahl für die Steuerungselemente wurde verändert
-
• Profile wurden hinzugefügt! Nun gleichzeitig können mehrere Setups des Spiels mit verschiedenen Rendern, JVMs, und Spielverzeichnisse behalten werden.
- • Java 17 ist nun im Launcher integriert um Minecraft 1.17+ starten
-
- • Neue Einstellungen wurden hinzugefügt:
- "Alternatives-Oberflächen-Rendering", die eine andere Rendering-Oberfläche verwendet, um das Spiel auf einigen Geräten schneller zu machen.
-"Start mit virtueller Maus an", wodurch das Spiel bereits mit der Maus gestartet wird
-"Dauerhafte Leistung aktivieren" was die CPU/GPU-Nutzung einschränkt, um Überhitzung und thermische Drosselung zu verhindern
-
-• Arc-Cape-Unterstützung hinzugefügt (jetzt zu cosmetica.gg geändert)
-
-Fehlerbehebung:
-• Absturz beim Starten einer Bildschirmaufnahme behoben
-• Absturz durch eine NullPointerException beim Starten von Versionen unter 1.6.4 behoben
-• In Versionen über 1.13 ist das Spiel beim Scrollen abgestürzt, das ist nun behoben.
-• 1.13/1.14 stürzt bei der ersten Berührung nicht mehr ab
-• Ältere Versionen die nicht im Vollbild nach dem Launch sind wurden behoben
-• "halbiertes Licht" auf Entitäten älterer Versionen wurde behoben
-• Die Eingaben 0-9 werden nun von der Hotbar registriert.
-• Keine Null-Array-Fehler beim Laden einer benutzerdefinierten Steuerung auf Android 10+
-• Jetzt skaliert das Spiel im geteilten und Freiformmodus, auch wenn es nicht offiziell unterstützt ist
-
-
-
Crocus (v3_openjdk)
-
• Neue Optionen/Einstellungen:
- - ein voll-funktionstĂĽchtiger Mod-Installer
-
——————
- • Neue Features:
- - Schneller mit Java 8.
- - Kann nun auch Minecraft 1.13 und neuer starten
- - Kann nun auch Forge and Fabric korrekt starten! Um einen der "Modloader" zu installieren, lade einfach dessen .jar Dateien herunter.
- - Multi-Architektur Support: ARMv7, aarch64, x86 and x86_64.
- - Benutzerdefinierte Steuerungen sind jetzt vollständig unterstützt (Entweder von unserer Discord-Community oder dir selbst!)
- ——————
- • Was ist neu
- - Java 17 um Minecraft-Versionen nach 21w10a spielen zu können
- - Überarbeitung der Steuerung: Neue Funktionen, zum Beispiel Drawer-Schaltflächen, und neue Bearbeitungs-Features.
- (Anmerkung: Steuerungen die vor dieser Ăśberarbeitung gemacht wurden, funktionieren nicht.)
- - Neue Renderer: virgl and vgpu
- (Auch wenn VirGL bis zu OpenGL 4.5 unterstĂĽtzt, kann es Shader nicht korrekt darstellen.)
- - Zink wurde entfernt
- - Lokale Konten wurden eingebaut, nachdem was mit Doregon/PojavLauncher_iOS passiert ist. Deswegen könnt ihr keine Minecraft-Resourcen mehr herunterladen.
- (Vergewissere dich ein Backup deines PojavLauncher-Ordners anzulegen, sodass du nach dem Update noch Minecraft spielen kannst)
-
-
-
-
-Beta-Releases
-
Nicht verwenden, auĂźer du bist dieser eine Geschichtstyp.
-
-
â–¶ v2.5 - Letzer BETA-Release
-
• ANMERKUNG: Der OptiFine-Installer ist experimentell, auf einigen Geräten stürzt das Spiel auf dem Splash-Screen (Mojang-Logo) ab. Nicht den Fehler des Absturz auf dem Splash-Screen melden, er wird nicht behoben.
-
• Neue Optionen/Einstellungen:
- - Es kann nun das Delay für Touch-Gesten in Millisekunden einstellen (Blöcke platzieren/abbauen)
-
• Neue Features:
- - Scrollen in Minecraft 1.8 und neuer durch Berührung des Bildschirms und halten der SEC-Schaltfläche
-
-
-
â–¶ v2.4.2 Release
-
• Gute Nachrichten: Jedes Android 7.0+ Gerät kann nun normal Minecraft starten.
-
• Änderungen:
- -
OptiFine-Installer hinzugefĂĽgt!
- - Unterstützung für externe Tastaturen und Mäuse (Feature benötigt Android 8.0+. Kann das Ereignis der linken oder rechten Maus nicht erkennen.
- - Das Launcher-UI sollte sich nun auch an groĂźe Bildschirme anpassen.
- - Der Freeform-Modus funktioniert jetzt.
- - Virtuelle Maus funktioniert jetzt richtig.
- - Multdoj7 durch PojavDX ersetzt (dx 1. 6) fĂĽr besseren Konverter (Danke an
artdeell fĂĽr den Vorschlag).
-
• Fehlerbehebungen:
- - Berührungs-Ereignis wird als Klickereignis ausgelöst; Dieser Fehler existierte schon in Boardwalk.
- - (In-Game-) Maus-Ereignis wird nach dem Umschauen ausgelöst.
-
-
-
-
-
â–¶ v2.4 Release
-
• Nochmal zur Erinnerung: Wenn Ihr Gerät Android-Version 7.0 oder höher hat, verwende die VMOS-App. VMOS wird das Android 5.1-Betriebssystem auf deinem Gerät installieren. Man kann es verwenden, um diese App zu starten (VMOS ist aus dem PlayStore entfernt, es muss manuell installiert werden)
-
-
-
• Änderungen:
- - OpenJDK und busybox entfernt.
- - Native-ARM-64bit-Bibliotheken wieder hinzugefĂĽgt.
-
-
-
• Behebungen:
- - Fehler behoben, der den Start Minecrafts verhindert, wenn keine Internetverbindung da ist.
-
-
-
â–¶ v2.3.1 Release
-
• Änderungen:
- - Textauswahl im OpenJDK-Installationsprotokoll hinzugefĂĽgt.
-
• Behebungen:
- - Geräte können OpenJDK nicht installieren, aber können den Fehler verstecken.
-
-
-
â–¶ v2.2/v2.3 Release
-
• Was sich verändert hat:
- - Quellcode in der Update-Funktion verändert
- - busybox hinzugefĂĽgt.
- - OpenJDK fĂĽr Konverter hinzugefĂĽgt (ARM 64bit only).
- - Mehr AWT-Funktionen hinzugefĂĽgt.
- - Screenshot (und F2-Taste) screenshotten nun direkt ĂĽber die API (javax.imageio).
-
-
-
â–¶v2.1 Release
-
• Änderungen:
- - Änderungsprotokollschaltfläche hinzugefügt!
- - Benutzerdefinierte Versionen nun in der Liste sichtbar (nicht fĂĽr den Benutzer implementiert)
- - In-App-Update nun verwendbar.
- - glshim mit GL4ES ausgetauscht fĂĽr teilige OpenGL-2.0-UnterstĂĽtzung und besserer Performance.
-
+ I also wanted to work with adding custom fonts but that may seem "too much effort" so you'll get LITERALLY NOTHING for now. Enjoy this change!
+
+ If it looks shit for you feel free to demand about it.-->
+
+ Your launcher is outdated!
+ This launcher version is years outdated from the current launcher release.
+ Official support for this launcher version has been already dropped out by the developers and you may not receive minor "updates" to this release anymore.
+
+ To continue getting support and receive new updates and features, we recommend updating your launcher with either the new Play Store release or newer Action builds. - glshim mit GL4ES ausgetauscht fĂĽr teilige OpenGL-2.0-UnterstĂĽtzung und besserer Performance.
â–¶ v2 Release
• Änderungen:
- [Partial] Neues Design (Kopie des 2017 originalen Minecraft-Launcher)
- - Geändert wie Benutzer laden/speichern.
- - MenĂĽ fĂĽr mehr Optionen/Einstellungen zur Auswahl hinzugefĂĽgt.
- - Virtuelle Maus fĂĽr eine PC-Style-Maus.
-
-
+ - Geändert wie Benutzer laden/speichern.
- MenĂĽ fĂĽr mehr Optionen/Einstellungen zur Auswahl hinzugefĂĽgt.
- Virtuelle Maus fĂĽr eine PC-Style-Maus.
• Behebungen:
- - Maximaler Fortschritt -1beim konvertieren.
- - Verifikation fehlgeschlagen, wenn paar Versionen gestartet werden (durch Patch der Client-Datei)
-
-
-Alpha Releases
-
Die guten alten Zeiten.
-
â–¶ v1.0.4 (alles vor dieser Version ist verloren gegangen)
- - Download-Optionen hinzugefĂĽgt.
- - Virtuelle Maus hinzugefĂĽgt (aber besser als der 2.0 Rewrite)
-
-
â–¶ v1.0.1-v1.0.3 ALPHA
-
• Änderungen:
- - 1.2.5, 1.7.2, 1.7.10, 1.8, 1.9 vorkonvertiert hinzugefĂĽgt.
- - Tab-, Screenshot-, Erzwungenes-Schließen-Schaltflächen hinzugefügt.
-
-
-
â–¶ v1.0 ALPHA
-
• Erste Veröffentlichung. Unter dem Namen Minecraft-Launcher
-
• Nur vorkonvertierte Version 1.9 hinzugefügt.
-
-
-
-
-
-
-
-