mirror of
https://github.com/hneemann/Digital.git
synced 2025-09-16 16:34:47 -04:00
typo
This commit is contained in:
parent
141609e9be
commit
3e046fd34d
10
README_de.md
10
README_de.md
@ -21,7 +21,7 @@ Stabilierungsphase nach dessen Abschluss sich die Schaltung in einem stabilen Zu
|
||||
Ein MS-FF lässt sich nur mit einem Reset-Eingang simulieren, und dieser muss auch betätigt werden, um die
|
||||
Schaltung verwenden zu können.
|
||||
|
||||
Digital verwendet einen Ansatz, welcher an einen Event-Based Simulator erinnert: Jedes mal, wenn ein
|
||||
Digital verwendet einen etwas anderen Ansatz, welcher an einen Event-Based Simulator erinnert: Jedes mal, wenn ein
|
||||
Gatter eine Änderung an einem seiner Eingänge erfährt, werden zwar die Eingänge eingelesen, jedoch
|
||||
werden die Ausgänge des Gatters nicht aktualisiert. Erst wenn alle betroffenen Gatter die Änderungen an
|
||||
ihren Eingängen eingelesen haben, werden die Ausgänge aller Gatter aktualisiert. Alle Gatter scheienen
|
||||
@ -29,7 +29,7 @@ vollkommen synchron umzuschalten.
|
||||
Während der Einschaltphase, wird jedoch ein anderer Modus verwendet: Alle Gatter lesen ihre Eingänge ein und
|
||||
aktualisieren sofort ihre Ausgänge, dies geschieht Gatter für Gatter in zufälliger Reihenfolge der Gatter, bis es keine
|
||||
Veränderungen mehr gibt und die Schaltung sich stabilisiert hat.
|
||||
Auf diese Weise stabiliert sich auch ein Master-Slave Flipflop ohne Probleme, jedoch ist der sich einstellende Zustand
|
||||
Auf diese Weise stabilisiert sich auch ein Master-Slave Flipflop ohne Probleme, jedoch ist der sich einstellende Zustand
|
||||
nicht definert.
|
||||
|
||||
Um eine Schaltung in einem definierten Zustand zu Starten gibt es ein spezielles Reset-Gatter.
|
||||
@ -57,10 +57,10 @@ Auf diese Weise wird visualisiert, wie sich eine Signaländerung "im Kreis beweg
|
||||
Wie bei Logisim können auch mit Digital Schaltkreise in neue Schaltungen eingebettet werden. Auf diese Weise lassen sich
|
||||
hierachische Schaltungen aufbauen. Jedoch werden in Digital Schaltungen, die eingebunden werden tatsächlich so oft
|
||||
in die Schaltung aufgenommen, wie sie importiert werden. Das kann man sich vorstellen, als würden in einem C-Programm
|
||||
alle Funktiosaufrufe per inline eingebunden. Es verhällt sich wie bei einer echten Schaltung. Da ist ja auch jeder
|
||||
Schaltkreis so oft vorhanden, wie er verwendet wurde. Aus diesem Vorgehen folgt, dass sich in Digital z.B. ein UND-Gatter,
|
||||
alle Funktiosaufrufe per inline eingebunden. Es verhällt sich wie bei einer echten Schaltung: Jeder Schaltkreis ist tatsächlich
|
||||
so oft vorhanden, wie er in der Schaltung verwendet wurde. Aus diesem Vorgehen folgt, dass sich in Digital z.B. ein UND-Gatter,
|
||||
welches als Schaltkreis importiert wurde, genau so verhällt, als wäre es auf oberster Ebene eingefügt worden. Auf
|
||||
Simulations ebene gibt es tatsächlich keinen unterschied zwischen diesen beiden Varianten.
|
||||
Simulationsebene gibt es tatsächlich keinen Unterschied zwischen diesen beiden Varianten.
|
||||
Logisim arbeitet hier etwas anders, was gelegentlich zu Problemen führt, z.B. durch unerwartete Verzögerungen bei der
|
||||
Signalverarbeitung.
|
||||
|
||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user