improved the fsm help

This commit is contained in:
hneemann 2018-12-09 09:50:03 +01:00
parent d098f15d6c
commit 52b7bd7b8a
2 changed files with 17 additions and 0 deletions

View File

@ -1825,5 +1825,14 @@ Daher steht auch das Signal 'D_out' zur Verfügung, um in diesem Fall den Wert z
<dd>Die Layouthilfe bewegt sowohl die Zustände als auch die Übergänge um bei der Erzeugung eines
ausgewogenen Layouts zu unterstützen.</dd>
</dl>
<h3>Interpretation der Übergänge</h3>
Um die Erzeugung eines deterministischen Automaten zu erleichtern, werden unbedingte Übergänge auf
besondere Weise behandelt: Ein unbedingter Übergang wird nur ausgeführt, wenn bei keinem anderen
Übergang die Übergangsbedingung erfüllt ist. Es kann also einen unbedingten Übergang und bedingte
Übergänge geben, die vom selben Zustand ausgehen.<br/>
Ein unbedinger übergang legt damit fest, welcher Zustand angesprungen wird, wenn keine andere
Übergangsbedingung erfüllt ist.
Gibt es aus einem Zustand keinen unbedingten Übergang, bleibt der Automat in diesem Zustand, wenn keine
andere Übergangsbedingung erfüllt ist.
</body></html>]]></string>
</resources>

View File

@ -1802,6 +1802,14 @@ Therefore, the signal 'D_out' is also available to check the value in this case.
<dt>Transitions+States</dt>
<dd>The layout help function moves both states and transitions to help create a well-balanced layout.</dd>
</dl>
<h3>Interpretation of Transitions</h3>
To simplify the generation of a deterministic automata, unconditional transitions are treated in a special way:
an unconditional transition is only executed if no other transition satisfies the transition condition.
So there can be an unconditional transition and conditional transitions that start in the same state.
An unconditional transition thus determines to which state the state machine is shifted if no other transition
condition is met.
If there is no unconditional transition from a state, the state machine will stay in this state if no other
transition condition is met.
</body></html>]]></string>
</resources>