diff --git a/src/main/resources/lang/lang_de.xml b/src/main/resources/lang/lang_de.xml index b4e78d636..73d60ef0e 100644 --- a/src/main/resources/lang/lang_de.xml +++ b/src/main/resources/lang/lang_de.xml @@ -335,21 +335,21 @@ Die gesammte Speichergröße beträgt damit damit dx*dy*2 Speicherworte. Diode zu Masse Vereinfachte unidirektionale Diode, die nur genutzt werden kann, um eine Leitung auf Masse zu ziehen. - Wird verwendet um ein "Wired And" zu implementieren. + Wird verwendet um ein "Wired And" zu implementieren. Daher ist am Ausgang ein Pull Up Widerstand erforderlich! Innerhalb der Simulation verhält sich eine Diode wie ein aktives Gatter mit dreiwerteiger Wertetabelle: Ist der Eingang 0 ist auch der Ausgang 0. In den anderen Fällen (1 und hochohmig) ist der Ausgang hochohmig (High Z). Damit können sich antiparallel zusammen geschaltete Dioden gegenseitig im low-Zustand halten, was mit realen - Dioden nicht möglich ist. Daher ist am Ausgang ein Pull Up Widerstand erforderlich! + Dioden nicht möglich ist. Es handelt sich um eine ideale Diode: In Durchlassrichtung gibt es keinen Spannungabfall über der Diode. Ist der Eingang 0 ist auch der Ausgang 0. In allen anderen Fällen ist der Ausgang hochohmig. Ist der Eingang 0 ist auch der Ausgang 0. In allen anderen Fällen ist der Ausgang hochohmig. Diode zu Plus Vereinfachte unidirektionale Diode, die nur genutzt werden kann, um eine Leitung auf Plus zu ziehen. - Wird verwendet um ein "Wired Or" zu implementieren. + Wird verwendet um ein "Wired Or" zu implementieren. Daher ist am Ausgang ein Pull Down Widerstand erforderlich! Innerhalb der Simulation verhält sich eine Diode wie ein aktives Gatter mit dreiwerteiger Wertetabelle: Ist der Eingang 1 ist auch der Ausgang 1. In den anderen Fällen (0 und hochohmig) ist der Ausgang hochohmig (High Z). Damit können sich antiparallel zusammen geschaltete Dioden gegenseitig im high-Zustand halten, was mit realen - Dioden nicht möglich ist. Daher ist am Ausgang ein Pull Down Widerstand erforderlich! + Dioden nicht möglich ist. Es handelt sich um eine ideale Diode: In Durchlassrichtung gibt es keinen Spannungabfall über der Diode. Ist der Eingang 1 ist auch der Ausgang 1. In allen anderen Fällen ist der Ausgang hochohmig. Ist der Eingang 1 ist auch der Ausgang 1. In allen anderen Fällen ist der Ausgang hochohmig. diff --git a/src/main/resources/lang/lang_en.xml b/src/main/resources/lang/lang_en.xml index 0ec92eae4..44cb4d6c2 100644 --- a/src/main/resources/lang/lang_en.xml +++ b/src/main/resources/lang/lang_en.xml @@ -330,18 +330,18 @@ This is a ideal diode: There is no voltage drop across a forward-biased diode. Diode to Ground A simplified unidirectional diode, used to pull a wire to ground. It is used to implement a wired AND. + So it is necessary to connect a pull up resistor to the diodes output. Is the input low, also the output is low. In the other cases (input is high or high z) the output is in high z state. So two anti parallel connected diodes can keep each other in low state, which is not possible with real diodes. - To aviod such problems, it is necessary to connect a pull up resistor to the diods output. So this is a ideal diode: There is no voltage drop across a forward-biased diode. If the input is low also the output is low. In all other cases the output is in high z state. If the input is low also the output is low. In all other cases the output is in high z state. Diode to VDD A simplified unidirectional diode, used to pull a wire to VDD. It is used to implement a wired OR. + So it is necessary to connect a pull down resistor to the diodes output. In the simulation the diode behaves like an active gate with a trivalent truth table: Is the input high, also the output is high. In all other cases (input is low or high z) the output is in high z state. So two anti parallel connected diodes can keep each other in high state, which is not possible with real diodes. - To aviod such problems, it is necessary to connect a pull down resistor to the diods output. This is an ideal diode: There is no voltage drop across a forward-biased diode. If the input is high also the output is high. In all other cases the output is in high z state. If the input is high also the output is high. In all other cases the output is in high z state.