From b4a1e3afc0b4201c44fc17d4a59f810829bccf97 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: hneemann Date: Sat, 25 Jan 2020 15:30:00 +0100 Subject: [PATCH] typos --- src/test/resources/docu/static_de.xml | 8 ++++---- 1 file changed, 4 insertions(+), 4 deletions(-) diff --git a/src/test/resources/docu/static_de.xml b/src/test/resources/docu/static_de.xml index 5de58525c..e1cf97154 100644 --- a/src/test/resources/docu/static_de.xml +++ b/src/test/resources/docu/static_de.xml @@ -506,9 +506,9 @@ rekursiv weitere Bits hinzugefügt werden, bis die erforderliche Bitzahl des Zählers erreicht ist. - + - Wenn Studenten Aufgaben mit Digital erledigen sollen, kann es hilfreich sein, wenn die von den Studenten + Wenn Studenten Aufgaben mit Digital erledigen sollen, kann es hilfreich sein, die von den Studenten abgegebenen Schaltungen in einem automatischen Prozess überprüfen zu können. Um diese Überprüfung durchzuführen, kann Digital über die Kommandozeile gestartet werden. Der Aufruf geschieht dabei wie folgt: @@ -520,12 +520,12 @@ - Wird nur die zu testende Datei angegegben, werden die Testfälle in dieser Datei ausgeführt. + Wird nur die zu testende Datei angegeben, werden die Testfälle in dieser Datei ausgeführt. Auf diese Weise können die Testfälle ausgeführt werden, welche die Studenten selbst erstellt haben. Wird ein zweiter Dateiname angegeben, werden die Testfälle aus der zweiten Datei entnommen und die erste - Schaltung wird mit diese Testfällen überprüft. Die zweite Datei wird also in der Regel die Musterlösung + Schaltung wird mit diesen Testfällen überprüft. Die zweite Datei wird also in der Regel die Musterlösung enthalten, deren Testfälle vollständig und korrekt sind. Die in der zweiten Datei enthaltene Schaltung wird dabei ignoriert. Nur die Testfälle werden daraus entnommen.