diff --git a/locale/de/config.suml b/locale/de/config.suml index 963e2811a..c672a118b 100644 --- a/locale/de/config.suml +++ b/locale/de/config.suml @@ -16,9 +16,11 @@ pronouns: examples: ['er&sie', 'er&dey', 'sie&xier'] null: description: > - Name / keine Pronomen + {/name=Name} / {/initialen=Initialen} / {/keine-pronomen=keine Pronomen} / {/vermeiden=Pronomen vermeiden} history: > - Einige Leute ziehen es vor, keine Pronomen zu verwenden, sondern mit ihrem Namen oder ihrer Initiale bezeichnet zu werden. + Einige Leute ziehen es vor, keine Pronomen zu verwenden. + Stattdessen wird der Name oder der Initiale verwendet + oder Sätze so umformuliert, dass diese keine geschlechtsspezifischen Pronomen enthalten. morphemes: pronoun_n: '#' pronoun_d: '#' @@ -36,9 +38,90 @@ pronouns: possessive_n_g: '#/[sxzß]$/i#’|#s' possessive_n_a: '#/[sxzß]$/i#’|#s' possessive_n_d: '#/[sxzß]$/i#’|#s' - examples: [':Andrea', ':S'] - template: 'Öffne eines der Beispiele und ersetze einfach den Namen/Anfangsbuchstaben in der URL durch Deinen eigenen.' - emoji: false + examples: [':Andrea', ':A', ':S'] + template: > + Öffne eines der Beispiele und ersetze einfach den Namen oder Initiale in der URL durch deinen eigenen. + routes: ['name', 'initialen', 'keine-pronomen', 'vermeiden'] + ideas: + - + header: 'Name oder Initialen anstelle von Pronomen' + normative: true + examples: + - ['Ich habe gestern mit ihm gesprochen', 'Ich habe gestern mit {/:Sky=Sky} gesprochen'] + - ['Sie ist sehr hübsch', '{/:Soph=Soph} ist sehr hübsch'] + - ['Ihre Abschlussfeier beginnt bald', '{/:K=K}s Abschlussfeier beginnt bald'] + - + header: 'Passive Formulierung' + normative: true + examples: + - ['Er hat das Telefon abgehoben', 'Das Telefon wurde abgehoben'] + - ['Nemo kümmert sich sehr gut um ihre Katze', 'Um Nemos Katze wird sich sehr gut gekümmert'] + - + header: 'Umformulieren' + normative: true + examples: + - ['Lior hat alles durch seine eigene Anstrengung geschafft', 'Lior hat alles alleine geschafft'] + - ['Gael spricht während er schläft', 'Gael spricht im Schlaf'] + - + header: 'Pronomen ersetzen durch ein generisches Nomen' + normative: true + examples: + - ['Sie hat das Flugzeug sicher gelandet', 'Der Mensch im Cockpit hat das Flugzeug sicher gelandet'] + - ['Das ist Lea, sie malt gerne', 'Das ist Lea. Meine Bekanntschaft malt gerne'] + - ['Sie argumentiert, dass…', 'Die Person, welche die Diskussion begonnen hat, argumentiert, dass…'] + - + header: 'Pronomen weglassen' + normative: true + examples: + - ['Hast du für Tex ihr Geschenk gekauft?', 'Hast du für Tex ein Geschenk gekauft?'] + - + - 'Ja, ich habe es für sie gekauft. Ich werde ihr es morgen übergeben.' + - 'Ja, ich habe es gekauft. Ich werde es morgen übergeben.' + - ['Morgen erhält Jamie sein Zeugnis.', 'Morgen erhält Jamie das Zeugnis.'] + emoji: + description: 'Emojipronomen' + history: > + Emoji als Pronomen sind für die schriftliche Kommunikation im Internet vorgesehen + und werden nicht ausgesprochen. + morphemes: + pronoun_n: '#' + pronoun_d: '#' + pronoun_a: '#' + pronoun_g: '#' + possessive_f_n: '#s' + possessive_f_g: '#s' + possessive_f_a: '#s' + possessive_f_d: '#s' + possessive_m_n: '#s' + possessive_m_g: '#s' + possessive_m_a: '#s' + possessive_m_d: '#s' + possessive_n_n: '#s' + possessive_n_g: '#s' + possessive_n_a: '#s' + possessive_n_d: '#s' + examples: ['💫', '💙', '🦄'] + template: 'Öffne eines der Beispiele und ersetze einfach das Emoji in der URL durch eines deiner Wahl.' + mirror: + route: 'spiegelpronomen' + name: 'Spiegelpronomen / Mirror Pronouns' + description: > + Eine Person, die Spiegelpronomen verwendet, möchte mit den gleichen Pronomen angesprochen werden, + wie die Person, die gerade spricht. + Siehe {https://queer-lexikon.net/2023/03/14/kummerkastenantwort-3-378-wie-funktionieren-mirror-pronouns/= + Wie funktionieren mirror pronouns? im Queer Lexikon} + example: + - 'Person A benutzt Spiegelpronomen.' + - > + Person B benutzt {/er=er/ihm}, wenn er über Person A spricht, + benutzt er „er/ihm“ um über ihn zu sprechen. + - > + Person C benutzt {/dey=dey/denen} und {/en/em=en/em}, wenn dey über Person A spricht, + benutzt en entweder „dey/denen“ oder „en/em”. + - > + Person D benutzt keine Pronomen, wenn Person D über Person A spricht, + wird der Name von Person A verwendet oder die Sätze so umformuliert, + dass keine geschlechtsspezifischen Pronomen auftreten. slashes: ['pronoun_n', 'possessive_m_n', 'pronoun_d', 'pronoun_a'] others: 'Andere Pronomen'