diff --git a/locale/pl/config.suml b/locale/pl/config.suml
index ec2099d25..24cf68441 100644
--- a/locale/pl/config.suml
+++ b/locale/pl/config.suml
@@ -1075,6 +1075,17 @@ links:
url: 'https://www.facebook.com/MexicoMagicoBlog/posts/238339054965464'
headline: 'No soy tu “compañera”, soy tu “compañere” \[…]'
extra: '– Mexico Magico Blog'
+ -
+ lang: ['de']
+ icon: 'play-circle'
+ url: 'https://podcasts.apple.com/de/podcast/dr-anna-mr%C3%B3z-sprachwissenschaftlerin/id1485103251?i=1000540979499'
+ headline: 'Ein Gespräch mit Dr. Anna Mróz (Sprachwissenschaftlerin)'
+ extra: ' – Mit Polen auf Du und Du (od około 43 minuty)'
+ quote: >
+ Die „Neutrativen”, würde das so heißen. Vor einem Jahr ist eine Seite entstanden
+ „Słownik Neutratywów Języka Polskiego”, also ein Wörterbuch der Neutrativen der Polnischen Sprache,
+ und das ich auch mit einer Bewegung in der Gesellschaft von dieser Community verbunden,
+ und hat zum Ziel einfach mögliche Lösungsansätze zu den Formen anzubieten.
socials:
-
icon: 'twitter'