diff --git a/locale/de/pronouns/pronounGroups.tsv b/locale/de/pronouns/pronounGroups.tsv index 8ae2546d4..3a7cdc7d2 100644 --- a/locale/de/pronouns/pronounGroups.tsv +++ b/locale/de/pronouns/pronounGroups.tsv @@ -1,5 +1,5 @@ name pronouns description Normative Pronomen sie,er Du kannst nicht-binär sein und gleichzeitig die Pronomen nutzen, die dir bei der Geburt zugewiesen wurden – oder aber diesen normativ gegenübergestellt sind. Neutrum es Das Pronomen „es“ ist zwar sehr häufig und gebräuchlich im Deutschen, aber nicht im Bezug auf Menschen, sondern z.B. auf Gegenstände, Tiere, Orte. Da „es“ in der Vergangenheit transfeindlich verwendet wurde, und es auch heute von transphoben Personen noch immer wird, solltest du vorsichtig sein und dieses Pronomen nur benutzen, wenn die entsprechende Person es sich ausdrücklich wünscht. -Neopronomen dey,die,el,em,en,et,ey,hän,hen,hie,iks,ind,nin,oj,per,ser,sier,they,xier,zet,ersie Im Gegensatz zu anderen Pronomen, die offiziell als „grammatikalisch korrekt“ anerkannt werden, sind Neopronomen neu geschaffen. Doch nur weil sie (noch) nicht in offiziellen Wörterbüchern stehen, sind sie noch lange nicht „schlechter“ oder „falsch“! +Neopronomen dey,die,el,em,en,en/em,et,ey,hän,hen,hie,iks,ind,nin,oj,per,ser,sier,they,xier,zet,ersie Im Gegensatz zu anderen Pronomen, die offiziell als „grammatikalisch korrekt“ anerkannt werden, sind Neopronomen neu geschaffen. Doch nur weil sie (noch) nicht in offiziellen Wörterbüchern stehen, sind sie noch lange nicht „schlechter“ oder „falsch“! Pronomen mit Sonderzeichen er:sie,er*sie,er_sie Diese Pronomen benutzen Sonderzeichen, die der Trennung der Bestandteile dienen und vor einem Vokal als {https://de.wikipedia.org/wiki/Glottaler_Plosiv=Glottisschlag} ausgesprochen werden. diff --git a/locale/de/pronouns/pronouns.tsv b/locale/de/pronouns/pronouns.tsv index b03dd3d81..517669083 100644 --- a/locale/de/pronouns/pronouns.tsv +++ b/locale/de/pronouns/pronouns.tsv @@ -6,8 +6,8 @@ dey,dey/denen Neopronomen „dey“ FALSE dey denen dey derer deren FALS die,die/denen Neopronomen „die“ FALSE die denen die deren deren FALSE FALSE TRUE el,el/em Neopronomen „el“ FALSE el em en emser ems FALSE FALSE TRUE em,em/em Neopronomen „em“ FALSE em em em ems ems FALSE FALSE TRUE -en/em Neopronomen „en“ FALSE en em en ens FALSE FALSE TRUE Erstellt vom {https://geschlechtsneutral.net/=Verein für geschlechtsneutrales Deutsch} en,en/en Neopronomen „en“ FALSE en en en enes enes FALSE FALSE TRUE Erstellt vom österreichischen LGBTIQA+-Kongress 2018 in St. Pölten +en/em Neopronomen „en“ FALSE en em en ens FALSE FALSE TRUE Erstellt vom {https://geschlechtsneutral.net/=Verein für geschlechtsneutrales Deutsch} ey,ey/emm Neopronomen „ey“ FALSE ey emm emm eys eys FALSE FALSE TRUE et,et/siem Neopronomen „et“ FALSE et siem sien sierer sier FALSE FALSE TRUE hän,hän/sim Neopronomen „hän“ FALSE hän sim sin sirer sir FALSE FALSE TRUE