mirror of
https://gitlab.com/PronounsPage/PronounsPage.git
synced 2025-09-25 05:54:25 -04:00
(de) fix wrong quotation symbols
This commit is contained in:
parent
d795082b50
commit
935b2cce4e
@ -251,7 +251,7 @@ pronouns:
|
||||
benutzt er „er/ihm“ um über ihn zu sprechen.
|
||||
- >
|
||||
Person C benutzt {/dey=dey/denen} und {/en/em=en/em}, wenn dey über Person A spricht,
|
||||
benutzt en entweder „dey/denen“ oder „en/em”.
|
||||
benutzt en entweder „dey/denen“ oder „en/em“.
|
||||
- >
|
||||
Person D benutzt keine Pronomen, wenn Person D über Person A spricht,
|
||||
wird der Name von Person A verwendet oder die Sätze so umformuliert,
|
||||
|
@ -5,9 +5,9 @@ es,es/sein,es/ihm Neutrum TRUE es seiner ihm es seine seiner seiner seine sein s
|
||||
es/ihr Neutrum mit femininen Formen FALSE es ihrer ihr es ihre ihrer ihrer ihre ihr ihres ihrem ihren ihr ihres ihrem ihr deren deren deren deren ihre ihrer ihren ihre ihre ihrer ihrer ihre ihrer ihres ihrem ihren ihrs&ihres ihres ihrem ihrs&ihres ~ ~ ~ ~ ihre ihrer ihren ihre das deren der das dieses dieser dieser dieses ihresgleichen ihrige ihretwegen&ihretwillen&ihrethalben ihrerzeit ihrerseits&ihresteils ihrerzeitig FALSE FALSE TRUE Wie {/es=„es/ihm“}, wobei Wörter, bei denen das {/es=Neutrum} identisch mit dem {/er=Maskulinum} ist, durch {/sie=feminine} Formen ersetzt werden
|
||||
es/denen Neutrum mit inflexiven Formen FALSE es derer denen es deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ das deren dem das dieses dieses diesem dieses dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben ~ ~ ~ FALSE FALSE TRUE Wie {/es=„es/ihm“}, wobei die meisten Wörter, bei denen das {/es=Neutrum} identisch mit dem {/er=Maskulinum} ist, durch inflexive Formen ersetzt werden, wie sie auch in {/dey/denen=„dey/denen“} verwendet werden
|
||||
dej,dej/denen Neopronomen „dej“ FALSE dej|deɪ derer denen dej|deɪ deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben dererzeit dererseits dererzeitig FALSE FALSE TRUE Wie {/dey/denen=„dey“}, allerdings mit einer stärker eingedeutschten Schreibweise pronoun_a
|
||||
dey,dey/denen Neopronomen „dey“ FALSE dey|deɪ derer denen dey|deɪ deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben dererzeit dererseits dererzeitig FALSE FALSE TRUE Im Akkusativ ist ebenfalls {/dey/denen/dem=„dem”} bzw. {/dey/denen/demm=„demm”} üblich pronoun_a
|
||||
dey/denen/dem Neopronomen „dey“ FALSE dey|deɪ derer denen dem|dɛm deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben dererzeit dererseits dererzeitig FALSE FALSE TRUE Im Akkusativ ist ebenfalls {/dey/denen=„dey”} üblich. Wie {/dey/denen/demm=„demm”}, allerdings näher an der englischen Schreibweise pronoun_a
|
||||
dey/denen/demm Neopronomen „dey“ FALSE dey|deɪ derer denen demm|dɛm deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben dererzeit dererseits dererzeitig FALSE FALSE TRUE Im Akkusativ ist ebenfalls {/dey/denen=„dey”} üblich. Wie {/dey/denen/dem=„dem”}, allerdings mit einer stärker eingedeutschten Schreibweise pronoun_a
|
||||
dey,dey/denen Neopronomen „dey“ FALSE dey|deɪ derer denen dey|deɪ deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben dererzeit dererseits dererzeitig FALSE FALSE TRUE Im Akkusativ ist ebenfalls {/dey/denen/dem=„dem“} bzw. {/dey/denen/demm=„demm“} üblich pronoun_a
|
||||
dey/denen/dem Neopronomen „dey“ FALSE dey|deɪ derer denen dem|dɛm deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben dererzeit dererseits dererzeitig FALSE FALSE TRUE Im Akkusativ ist ebenfalls {/dey/denen=„dey“} üblich. Wie {/dey/denen/demm=„demm“}, allerdings näher an der englischen Schreibweise pronoun_a
|
||||
dey/denen/demm Neopronomen „dey“ FALSE dey|deɪ derer denen demm|dɛm deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben dererzeit dererseits dererzeitig FALSE FALSE TRUE Im Akkusativ ist ebenfalls {/dey/denen=„dey“} üblich. Wie {/dey/denen/dem=„dem“}, allerdings mit einer stärker eingedeutschten Schreibweise pronoun_a
|
||||
sie/:plural Plural TRUE sie ihrer ihnen sie ihre ihrer ihrer ihre ihr ihres ihrem ihren ihr ihres ihrem ihr deren deren deren deren ihre ihrer ihren ihre ihre ihrer ihrer ihre ihrer ihres ihrem ihren ihrs&ihres ihres ihrem ihrs&ihres ~ ~ ~ ~ ihre ihrer ihren ihre die deren der die diese dieser dieser diese ihresgleichen ihrige ihretwegen&ihretwillen&ihrethalben ihrerzeit ihrerseits&ihresteils ihrerzeitig TRUE FALSE TRUE
|
||||
die,die/denen Pronomen „die“ (Singular) FALSE die derer denen die deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ die deren denen die diese dieser dieser diese dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben ~ ~ ~ FALSE FALSE TRUE
|
||||
die/:plural,die/denen/:plural Pronomen „die“ (Plural) FALSE die derer denen die deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ die deren denen die diese dieser diesen diese dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben ~ ~ ~ TRUE FALSE TRUE
|
||||
@ -24,7 +24,7 @@ hen,hen/hen,hen/hem Neopronomen „hen“ FALSE hen henser hem hen hens hens hen
|
||||
hie,hie/hein,hie/hiem Neopronomen „hie“ FALSE hie heiner hiem hie heine heiner heiner heine hein heines heinem heinen hein heines heinem hein ~ ~ ~ ~ heine heiner heinen heine heine heiner heiner heine heiner heines heinem heinen heins heines heinem heins ~ ~ ~ ~ heine heiner heinen heine ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ FALSE FALSE TRUE
|
||||
iks,iks/iks Neopronomen „iks“ FALSE iks ikser iks iks ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses ikses deks ~ ~ ~ dieseks ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ FALSE FALSE TRUE
|
||||
ind,ind/inde Neopronomen „ind“ FALSE ind|ɪnd indser|ɪndzɐ inde|ɪndə ind|ɪnd indse|ɪndzə indser|ɪndzɐ indser|ɪndzɐ indse|ɪndzə inds|ɪndz indsens|ɪndzəs indsem|ɪndzəm indsen|ɪndzən inds|ɪndz indsens|ɪndzəns indsem|ɪndzəm inds|ɪndz ~ ~ ~ ~ indse|ɪndzə indser|ɪndzɐ indsen|ɪndzən indse|ɪndzə indse|ɪndzə indser|ɪndzɐ indser|ɪndzɐ indse|ɪndzə indser|ɪndzɐ indsens|ɪndzəs indsem|ɪndzəm indsen|ɪndzən indsens|ɪndzəns indsens|ɪndzəns indsem|ɪndzəm indsens|ɪndzəns ~ ~ ~ ~ indse|ɪndzə indser|ɪndzɐ indsen|ɪndzən indse|ɪndzə ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ FALSE FALSE TRUE Vom Wort „Individuum“
|
||||
mensch,mensch/mensch Neopronomen „mensch” FALSE mensch menscher mensch mensch menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ menschgleichen ~ menschwegen menschzeit menschseits menschzeitig FALSE FALSE TRUE Oft wird „mensch” auch als {https://de.wikipedia.org/wiki/Generalisierendes_Personalpronomen=generalisierendes Pronomen} benutzt (statt „man”).@Eher als eines von mehreren Pronomen verwendet ({https://nibi.space/pronomen#mensch=laut nibi.space}).
|
||||
mensch,mensch/mensch Neopronomen „mensch” FALSE mensch menscher mensch mensch menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs menschs ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ menschgleichen ~ menschwegen menschzeit menschseits menschzeitig FALSE FALSE TRUE Oft wird „mensch“ auch als {https://de.wikipedia.org/wiki/Generalisierendes_Personalpronomen=generalisierendes Pronomen} benutzt (statt „man“).@Eher als eines von mehreren Pronomen verwendet ({https://nibi.space/pronomen#mensch=laut nibi.space}).
|
||||
nin,nin/nim Neopronomen „nin“ FALSE nin nimser nim nin nimse nimser nimser nimse nims nimses nimsem nimsen nims nimses nimsem nims nimsin nimsins nimsim nimsin nimse nimser nimsen nimse nimse nimser nimser nimse nimser nimses nimsem nimsen nimses nimses nimsem nimses nimsin nimsins nimsim nimsin nimse nimser nimsen nimse din dins dim din diesin diesins diesim diesin ~ ~ ~ ~ ~ ~ FALSE FALSE TRUE Erstellt von {https://www.geschlechtsneutral.com/lit/Liminalis-2008-Sylvain-Balzer.pdf=Cabala de Sylvain und Carsten Balzer}
|
||||
oj,oj/juj,oj/ojm Neopronomen „oj“ FALSE oj jujer ojm ojn juje jujer jujer juje juj jujes jusem jusen jus juses jusem jus ~ ~ ~ ~ juje jujer jujen juje juje jujer jujer juje jujer jujes jusem jusen juses juses jusem juses ~ ~ ~ ~ juje jujer jujen juje ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ FALSE FALSE TRUE Erstellt von {https://www.frumble.de/blog/2021/03/26/ueberlegungen-zu-einer-genderneutralen-deutschen-grammatik=Frumble}. Siehe auch: {/substantive#Ojum=Ojum}.
|
||||
per,per/per Neopronomen „per“ FALSE per perer per per pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers pers ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ FALSE FALSE TRUE Vom Wort „Person“
|
||||
|
Can't render this file because it has a wrong number of fields in line 11.
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user