mirror of
https://gitlab.com/PronounsPage/PronounsPage.git
synced 2025-09-25 05:54:25 -04:00
(de)(pronouns) add sie/:plural
This commit is contained in:
parent
8efd0717dd
commit
a1bc0dfbbf
@ -1,7 +1,7 @@
|
||||
key name pronouns description
|
||||
binäre Binäre Pronomen sie,er Es ist wichtig zu betonen, dass Pronomen und Geschlecht unterschiedliche Konzepte sind. Eine Person kann nicht-binär sein und gleichzeitig die Pronomen nutzen, die bei der Geburt zugewiesen wurden – oder aber diesen normativ gegenübergestellt sind.
|
||||
neutrum Neutrum es,es/ihr,es/denen Das Pronomen „es“ ist zwar sehr gebräuchlich im Deutschen, aber nicht im Bezug auf Menschen. Einige wenige Personenwörter wie „Mädchen“, „Individuum“ und „Mitglied“ sind zwar sächlich. Doch viele Deutschsprachige empfinden das Neutrum dennoch als versächlichend und entmündigend, wenn es statt „sie“ oder „er“ für Personen verwendet wird, was manche transfeindliche Personen auch ausnutzen. Daher solltest du vorsichtig sein und dieses Pronomen nur gebrauchen, wenn die entsprechende Person es sich ausdrücklich wünscht. Viele Formen sind im Neutrum identisch mit denen des Maskulinums, daher bevorzugen einige Menschen modifizierte Varianten bei denen diese ausgetauscht werden.
|
||||
Pronomen entlehnt aus dem Plural die,die/:plural Durch Kombination von normativen Pronomen aus dem Plural lassen sich diese auch auf eine einzelne Person beziehen.
|
||||
Pronomen entlehnt aus dem Plural die,die/:plural,sie/:plural Durch Kombination von normativen Pronomen aus dem Plural lassen sich diese auch auf eine einzelne Person beziehen.
|
||||
neopronomen Neopronomen ähnlich zu englischem „they“ dej,dey,dey/denen/dem,dey/denen/demm,ey,they Durch die Popularität von {https://en.pronouns.page/they=they/them} gibt es einige Vorschläge diese direkt oder mit Anpassungen auch als deutsche Pronomen zu verwenden.
|
||||
neopronomen Neopronomen mit neuem Stamm el,em,en,en/em,ens,et,ex,hän,hen,hie,iks,ind,mensch,nin,oj,per,ser,y,zet,* Im Gegensatz zu anderen Pronomen, die offiziell als „grammatikalisch korrekt“ anerkannt werden, sind Neopronomen neu geschaffen. Doch nur weil sie (noch) nicht in offiziellen Wörterbüchern stehen, sind sie noch lange nicht „schlechter“ oder „falsch“!
|
||||
neopronomen Neopronomen durch Verschmelzung sier,xier,ersie Diese Neopronomen entstehen durch Verschmelzung der binären Pronomen, sodass diese als ein Wort ausgesprochen werden.
|
||||
|
|
@ -8,6 +8,7 @@ dej,dej/denen Neopronomen „dej“ FALSE dej|deɪ derer denen dej|deɪ deren de
|
||||
dey,dey/denen Neopronomen „dey“ FALSE dey|deɪ derer denen dey|deɪ deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben dererzeit dererseits dererzeitig FALSE FALSE TRUE Im Akkusativ ist ebenfalls {/dey/denen/dem=„dem”} bzw. {/dey/denen/demm=„demm”} üblich pronoun_a
|
||||
dey/denen/dem Neopronomen „dey“ FALSE dey|deɪ derer denen dem|dɛm deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben dererzeit dererseits dererzeitig FALSE FALSE TRUE Im Akkusativ ist ebenfalls {/dey/denen=„dey”} üblich. Wie {/dey/denen/demm=„demm”}, allerdings näher an der englischen Schreibweise pronoun_a
|
||||
dey/denen/demm Neopronomen „dey“ FALSE dey|deɪ derer denen demm|dɛm deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben dererzeit dererseits dererzeitig FALSE FALSE TRUE Im Akkusativ ist ebenfalls {/dey/denen=„dey”} üblich. Wie {/dey/denen/dem=„dem”}, allerdings mit einer stärker eingedeutschten Schreibweise pronoun_a
|
||||
sie/:plural Plural TRUE sie ihrer ihnen sie ihre ihrer ihrer ihre ihr ihres ihrem ihren ihr ihres ihrem ihr deren deren deren deren ihre ihrer ihren ihre ihre ihrer ihrer ihre ihrer ihres ihrem ihren ihrs&ihres ihres ihrem ihrs&ihres ~ ~ ~ ~ ihre ihrer ihren ihre die deren der die diese dieser dieser diese ihresgleichen ihrige ihretwegen&ihretwillen&ihrethalben ihrerzeit ihrerseits&ihresteils ihrerzeitig TRUE FALSE TRUE
|
||||
die,die/denen Pronomen „die“ (Singular) FALSE die derer denen die deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ die deren denen die diese dieser dieser diese dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben ~ ~ ~ FALSE FALSE TRUE
|
||||
die/:plural,die/denen/:plural Pronomen „die“ (Plural) FALSE die derer denen die deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren deren ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ die deren denen die diese dieser diesen diese dergleichen ~ deretwegen&derethalben&derentwillen&derenthalben ~ ~ ~ TRUE FALSE TRUE
|
||||
el,el/em Neopronomen „el“ FALSE el|ɛl emser|ɛmzɐ em|ɛm en|ɛn emse|ɛmzə emser|ɛmzɐ emser|ɛmzɐ emse|ɛmzə ems|ɛmz emses|ɛmzəs emsem|ɛmzəm emsen|ɛmzən ems|ɛmz emses|ɛmzəs emsem|ɛmzəm ems|ɛmz ~ ~ ~ ~ emse|ɛmzə emser|ɛmzɐ emsen|ɛmzən emse|ɛmzə emse|ɛmzə emser|ɛmzɐ emser|ɛmzɐ emse|ɛmzə emser|ɛmzɐ emses|ɛmzəs emsem|ɛmzəm emsen|ɛmzən ems|ɛmz emses|ɛmzəs emsem|ɛmzəm ems|ɛmz ~ ~ ~ ~ emse|ɛmzə emser|ɛmzɐ emsen|ɛmzən emse|ɛmzə ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ FALSE FALSE TRUE
|
||||
|
Can't render this file because it has a wrong number of fields in line 11.
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user