(de)(pronouns) add more example sentences, add more general example sentence for first pronoun_n

This commit is contained in:
Valentyne Stigloher 2025-01-11 00:29:46 +01:00
parent 84eb758945
commit bc113b91af

View File

@ -1,8 +1,9 @@
singular plural
{'pronoun_n} ist so süß. {'pronoun_n} sind so süß.
{'pronoun_n} liest gerne. {'pronoun_n} lesen gerne.
Ist das {possessive_determiner_m_n} Hund?
Ich bin {pronoun_d} erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe {pronoun_a} so gut.
{'pronoun_n} ist so süß. {'pronoun_n} sind so süß.
Darum kümmert sich {pronoun_n}. Darum kümmern sich {pronoun_n}.
{'pronoun_n} hat das Telefon abgehoben. {'pronoun_n} haben das Telefon abgehoben.
{'pronoun_n} spricht während {pronoun_n} schläft. {'pronoun_n} sprechen während {pronoun_n} schläft.
@ -16,10 +17,13 @@ Wir haben das letzte Mal über {pronoun_a} gesprochen.
{'pronoun_a} kenne ich schon lange.
Kannst du {pronoun_d} Bescheid geben, wenn {possessive_determiner_f_n} Katze aufwacht?
{'possessive_determiner_f_n} Abschlussfeier beginnt bald.
Ich bin gerne in {possessive_determiner_f_g} Stadt.
Ich glaube {possessive_determiner_f_d} Aussage.
{'pronoun_n} kümmert sich sehr gut um {possessive_determiner_f_a} Katze. {'pronoun_n} kümmern sich sehr gut um {possessive_determiner_f_a} Katze.
Ich habe {pronoun_a} gefragt, ob ich {possessive_determiner_m_a} Bleistift ausleihen kann.
Heute hat {pronoun_n} {possessive_determiner_m_a} Apfel, {possessive_determiner_f_a} Birne und {possessive_determiner_n_a} Törtchen dabei. Heute haben {pronoun_n} {possessive_determiner_m_a} Apfel, {possessive_determiner_f_a} Birne und {possessive_determiner_n_a} Törtchen dabei.
{'possessive_determiner_n_n} Kaninchen spielt mit {possessive_determiner_m_d} Hund.
Gestern fand {possessive_determiner_n_n} großes Fest statt.
Das ist das Ladekabel {possessive_determiner_m_g} Computers.
Der Stall {possessive_determiner_n_g} Pferdes wird von {pronoun_d} wöchentlich besucht.
Mit {possessive_determiner_n_d} Fahrrad kommt {pronoun_n} sicher ans Ziel. Mit {possessive_determiner_n_d} Fahrrad kommen {pronoun_n} sicher ans Ziel.
@ -55,9 +59,11 @@ Heute sind die Bücher angekommen, bitte gebe {pronoun_d} {possessive_pronoun_pl
{demonstrative_n} drüben ist hübsch. {demonstrative_n} drüben sind hübsch.
Gib das einfach {demonstrative_d} da.
Mit {pronoun_equal} komme ich gut zurecht.
{'pronoun_equal} solltest du wie Goldstaub behandeln.
Mein Fahrrad ist schneller als das {possessive_pronoun_substantivized}.
{'pronoun_n} möchte nicht, dass wir nur {adverb_because} einen Umweg fahren. {'pronoun_n} möchten nicht, dass wir nur {adverb_because} einen Umweg fahren.
{'adverb_because} sollen wir nicht auf {pronoun_a} warten.
{'adverb_back_then} wurden {possessive_determiner_pl_n} Ideen kontrovers diskutiert.
Mit {possessive_determiner_f_d} großer Geduld reagiert {pronoun_n} {adverb_by} gelassen auf die unruhige Situation. Mit {possessive_determiner_f_d} großer Geduld reagieren {pronoun_n} {adverb_by} gelassen auf die unruhige Situation.
{'adverb_by} bestehen keine weiteren Einwände.
Das {adjective_back_then}e Motto lautete: „Wir schaffen das!“

1 singular plural
2 {'pronoun_n} ist so süß. {'pronoun_n} liest gerne. {'pronoun_n} sind so süß. {'pronoun_n} lesen gerne.
3 Ist das {possessive_determiner_m_n} Hund?
4 Ich bin {pronoun_d} erst kürzlich begegnet.
5 Ich verstehe {pronoun_a} so gut.
6 {'pronoun_n} ist so süß. {'pronoun_n} sind so süß.
7 Darum kümmert sich {pronoun_n}. Darum kümmern sich {pronoun_n}.
8 {'pronoun_n} hat das Telefon abgehoben. {'pronoun_n} haben das Telefon abgehoben.
9 {'pronoun_n} spricht während {pronoun_n} schläft. {'pronoun_n} sprechen während {pronoun_n} schläft.
17 {'pronoun_a} kenne ich schon lange.
18 Kannst du {pronoun_d} Bescheid geben, wenn {possessive_determiner_f_n} Katze aufwacht?
19 {'possessive_determiner_f_n} Abschlussfeier beginnt bald.
20 Ich bin gerne in {possessive_determiner_f_g} Stadt.
21 Ich glaube {possessive_determiner_f_d} Aussage.
22 {'pronoun_n} kümmert sich sehr gut um {possessive_determiner_f_a} Katze. {'pronoun_n} kümmern sich sehr gut um {possessive_determiner_f_a} Katze.
23 Ich habe {pronoun_a} gefragt, ob ich {possessive_determiner_m_a} Bleistift ausleihen kann.
24 Heute hat {pronoun_n} {possessive_determiner_m_a} Apfel, {possessive_determiner_f_a} Birne und {possessive_determiner_n_a} Törtchen dabei. Heute haben {pronoun_n} {possessive_determiner_m_a} Apfel, {possessive_determiner_f_a} Birne und {possessive_determiner_n_a} Törtchen dabei.
25 {'possessive_determiner_n_n} Kaninchen spielt mit {possessive_determiner_m_d} Hund.
26 Gestern fand {possessive_determiner_n_n} großes Fest statt.
27 Das ist das Ladekabel {possessive_determiner_m_g} Computers.
28 Der Stall {possessive_determiner_n_g} Pferdes wird von {pronoun_d} wöchentlich besucht.
29 Mit {possessive_determiner_n_d} Fahrrad kommt {pronoun_n} sicher ans Ziel. Mit {possessive_determiner_n_d} Fahrrad kommen {pronoun_n} sicher ans Ziel.
59 {‘demonstrative_n} drüben ist hübsch. {‘demonstrative_n} drüben sind hübsch.
60 Gib das einfach {demonstrative_d} da.
61 Mit {pronoun_equal} komme ich gut zurecht.
62 {'pronoun_equal} solltest du wie Goldstaub behandeln.
63 Mein Fahrrad ist schneller als das {possessive_pronoun_substantivized}.
64 {'pronoun_n} möchte nicht, dass wir nur {adverb_because} einen Umweg fahren. {'pronoun_n} möchten nicht, dass wir nur {adverb_because} einen Umweg fahren.
65 {'adverb_because} sollen wir nicht auf {pronoun_a} warten.
66 {'adverb_back_then} wurden {possessive_determiner_pl_n} Ideen kontrovers diskutiert.
67 Mit {possessive_determiner_f_d} großer Geduld reagiert {pronoun_n} {adverb_by} gelassen auf die unruhige Situation. Mit {possessive_determiner_f_d} großer Geduld reagieren {pronoun_n} {adverb_by} gelassen auf die unruhige Situation.
68 {'adverb_by} bestehen keine weiteren Einwände.
69 Das {adjective_back_then}e Motto lautete: „Wir schaffen das!“