modified german readme

This commit is contained in:
hneemann 2016-06-12 21:40:20 +02:00
parent d279323f11
commit 2d0a80ae8a

View File

@ -86,7 +86,9 @@ Logisim kann kombinatorische Schaltungen aus einer Wahrheitstabelle erzeugen. In
Zudem lassen sich mit Digital auch Automaten aus einer geeigneten Zustandsübergangstabelle erzeugen. Dabei kann sowohl
das Übergangsschaltnetz als auch ein Ausgangsschaltnetz erzeugt werden. Die Minimierung der Ausdrücke erfolgt dabei
nach dem Verfahren von Quine und McCluskey. Ebenso lässt sich aus einer Schaltung, die D-Flipflops oder JK-Flipflops
enthält die Zustandsübergangstabelle ermitteln.
enthält die Zustandsübergangstabelle ermitteln. Zu beachten ist jedoch, dass ein FlipFlop z.B. aus NOr Gattern aufgebaut
nicht als solches erkannt wird. Die Analyse sequentieller Schaltungen funktioniert nur, wenn rein kombinatorische
Schaltungen mit D- oder JK-Flopflops kombiniert werden.
Um die Schaltung tatsächlich zu realisieren kann eine CUPL-Datei erzeugt werden, welche dann mit
[WinCUPL](http://www.atmel.com/tools/WINCUPL.aspx) compiliert und z.B. in ein GAL16v8 gebrannt werden kann.